
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Der Brexit und seine Folgen (II)
24. März um 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Wie kam es zum Brexit? Welche ökonomischen, sozialen und politischen Folgen hat er? Was bedeutet er für junge Menschen? Eine Online-Tagung für Schüler*innen der SEK II
Großbritannien hat sich vor fünf Jahren für den Austritt aus der Europäischen Union entschieden. Nach wie vor sind zentrale Fragen des Austritts strittig, wie z.B. die Zollgrenze zu Nordirland. Prognostizierte ökonomische „Horrorszenarien“ haben sich bislang zwar nicht bewahrheitet, dennoch deutet vieles darauf hin, dass der Brexit wirtschaftlich weder für Großbritannien noch für die EU ohne Folgen bleiben wird. Im zweiten Teil der Online-Reihe wird die ARD-Korrespondentin in London ANNETTE DITTERT davon berichten, wie sich der Brexit auf das Leben in Großbritannien auswirkt. Im besonderen Fokus stehen dabei die Perspektiven junger Menschen.