Politische Jugendbildung zielt auf gesellschaftliche Partizipation. Gleichzeitig muss sie selber partizipatorisch sein, um Wirkung entfalten zu können. Wie aber gestaltete ich Lernprozesse partizipatorisch? Wieviel Themen- und Ergebnisoffenheit braucht es dafür? Neben der theoretischen Beschäftigung mit diesen Fragen erarbeiten wir an diesem Wochenende exemplarisch ein Konzept für ein mehrteiliges Bildungsangebot, das in Kooperation mit Schulen prozessorientiert und partizipativ umgesetzt werden soll.
Zeit: 28. April um 10:00 - 29. April um 16:00
Ort: Frankfurt
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie