Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag laden wir herzlich dazu ein, unsere Bildungsmaterialien der Reihe #etpraxistools kennenzulernen und im „et-Demokratie Lab“ vor Ort auszuprobieren. Mit dabei sind spannende Workshops zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Verschwörungserzählungen sowie theaterpädagogische Angebote. In zwei Talkrunden möchten wir über die Praxis politischer Bildung ins Gespräch kommen - wir freuen uns auf den Austausch! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
et-Demokratie Lab - Workshops zu Game-based Learning
Do, 01.05.2025 von 10.30-18.30 Uhr
Fr, 02.05.2025 von 10.30-18.30 Uhr
Sa, 03.05.2025 von 10.30-18.30 Uhr
Mutig, stark und beherzt für Demokratie streiten - Jugendpolitischer Talk über neue Wege in der politischen Bildung
Do, 01.05.2025 von 14.30-15.15 Uhr
Mutig, stark und beherzt Demokratie verwirklichen - Jugendpolitischer Talk über Engagement gegen Ausgrenzung und Intoleranz
Sa, 03.05.2025 von 14.30-15.15 Uhr
Die Angebote des et Demokratie Lab finden auf dem Messegelände Laazen im ‚Zentrum Junge Menschen‘ am Stand der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) statt. Aktuelle Informationen zum Programm gibt es auf der Webseite des Kirchentags unter www.kirchentag.de.
Zeit: 1. Mai - 3. Mai
Ort: ‚Zentrum Junge Menschen‘ auf dem Messegelände Laazen
Veranstalter: Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, 030/28 39 54 43, office@politische-jugendbildung-et.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie