Der jüdische Soziologe N.Sznaider untersucht an Hand vieler praktischer Vorgänge und denkerischer Anregungen von Lessing und Heine, über Ahrendt, Kaleko bis Boehm das Dilemma des Judentums zwischen Autonomie und Anpassung/Selbstaufgabe, zwischen Partikularität und Universalismus, Moderne und Tradition. Wir nehmen seine Überlegungen zum Ausgangspunkt uns selbst klarer zu werden für unsere politische Bildungsarbeit.
Zeit: 6. September 2024 um 16:00 - 8. September 2024 um 17:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Zur Veranstaltung bei der Akademie