
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Deutsch-polnische Beziehungsgeschichte vermitteln – Bildungsaspekte des künftigen Erinnerungs- und Begegnungsortes in Berlin
25. Februar um 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Bildungsaspekte des künftigen Erinnerungs- und Begegnungsortes in Berlin
Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen blicken im Rahmen einer Bestandsaufnahme und Ideenplattform auf Stand und Zukunft der Vermittlung deutsch-polnischer Beziehungsgeschichte, insbesondere der Besatzungszeit. Wie kann jungen Menschen polnisch-deutsche Geschichte und deren Bedeutung für die gemeinsame Gegenwart in Europa vermittelt werden? An welche Projekte lohnt es sich anzuknüpfen und welche neuen Initiativen können ergriffen werden? Welche Rolle sollen der vom Bundestag beschlossene «Ort des Erinnerns und der Begegnung mit Polen» und die vom Deutschen Polen-Institut in diesem Kontext vorgeschlagene «Fliegende Akademie» dabei einnehmen?