Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) ist eine bundesweit tätige Organisation der politischen Jugendbildung. Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und die Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. (EAD) haben die et mit der Aufgabe betraut, ihre bundesweiten Aktivitäten der politischen Jugendbildung zu koordinieren, konzeptionell und inhaltlich zu begleiten und zu fördern.

An verschiedenen Evangelischen Akademien und an Einrichtungen im Bereich der aej sind  Netzwerkstellen tätig. Sie kooperieren mit weiteren Akteuren der politischen Jugendbildung und bieten Bildungsveranstaltungen für Jugendliche und Multiplikator*innen an, entwickeln und realisieren gemeinsame Projekte, initiieren und begleiten Aktionen und Kampagnen.

Zielgruppen der vielfältigen Aktivitäten sind Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus, Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugend- und Gesellschaftspolitik, aus Initiativgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der evangelischen Jugendarbeit.

Politische Jugendbildung begleitet junge Menschen in ihrer politischen Sozialisation und fördert ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der demokratischen Kultur. Dabei versteht sie die Demokratie als unabgeschlossenes Projekt, das zentral auf den Ideen und Werten von Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Pluralität, Vielfalt, Inklusion, Solidarität und Mündigkeit basiert.

Die Evangelische Trägergruppe fördert und koordiniert die Entwicklung, Durchführung und Evaluation innovativer Projekte und versteht sich als Ort einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung um zukunftsfähige Konzepte politischer Jugendbildung.