Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Spiele in der politischen Medienbildung

Game-based Learning (GbL) macht politische Bildung spannend und zugänglich. Als Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Methoden mit Spielen entwickelt, getestet und weitergegeben. Nun wollen wir diese Erfahrungen mit anderen Akteuren aus dem Feld zusammenbringen.
Veranstaltungen
-
März 2025 25. - 26.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Fachtagung: Ready2Pair – Spiele in der politischen Medienbildung
Spiele in der politischen Medienbildung
-
Mai 2025 1. - 3.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Kirchentag: et Demokratie Lab
Jugendpolitische Talks und Workshops zu Game-based Learning
Fachtagung: Ready2Pair
Am 25.-26. März 2025 findet unsere Fachtagung „Ready2pair – Spiele in der politischen Medienbildung“ im frizzforum Berlin statt. Wir bieten Workshops an, vernetzen uns und diskutieren mit Expert*innen:
➡️ Wie lassen sich gute Spiele zu gesellschaftspolitischen Themen entwickeln?
➡️ Wie wird aus Game-based Learning politische Bildung?
➡️ Wie können wir die Potenziale noch besser für die Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen nutzen?
Special Highlight: Der feierliche Launch unseres neuen et-Praxistools „Mission Ganymed“ – ein Serious Game zu Verschwörungserzählungen am Abend des ersten Tages.
Das vollständige Programm findet sich hier. Eindrücke von der Tagung gibt es in den kommenden Wochen auf unserem Instagram Account @politischebildung_et sowie hier im et-Blog.
Kirchentag: et Demokratie Lab
Woran erkennen wir Verschwörungserzählungen? Welche Ressourcen (ver)braucht unser Smartphone? Und wie machen wir uns stark für mehr Respekt im Netz? Um diese und andere spannende Themen geht es im Demokratie Lab der et beim Kirchentag in Hannover. Unser bundesweites Netzwerk bietet zahlreiche Workshops an. Mit dabei sind
➡️ das Serious Game „Mission Ganymed“
➡️ Workshops zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
➡️ Bildertheater und Improvisation
➡️ politische Performances
…und vieles mehr. In zwei Talkrunden stehen Expert*innen und Politiker*innen Rede und Antwort. Das vollständige Programm veröffentlichen wir in Kürze auf dieser Seite.
Förderhinweis
Kontakt
© Vanja Obad
Gramoll, Annika
Referentin für politische Jugendbildung, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Zum Profil© Vanja Obad
Jantschek, Ole
Stellv. Generalsekretär der EAD und Bundestutor, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Zum Profil