Online-Formate der Evangelischen Trägergruppe
Digital am Küchentisch
für Jugendliche und Multiplikator*innen

Digitale Bildungsangebote, die auf Beteiligung und einen kreativen Umgang mit digitalen Lernräumen setzen, sind der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) seit langem ein Anliegen. Egal ob „Digital am Küchentisch“, im Wohnzimmer, unterwegs oder an anderen Orten: Die Kolleg*innen der et in ganz Deutschland laden Jugendliche und Fachkräfte zu spannenden Workshops, Seminaren und Konferenzen online ein.
Nächste Online-Formate
-
Sep 2023 28.
Evangelische Akademie der Nordkirche
Online: Hört uns zu!
Was Kinder und Jugendliche für politisches Engagement brauchen
-
Okt 2023 10.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Neues aus Digitalien
Veranstaltung zu diversen digitalen Themen
-
Okt 2023 17.
Evangelische Jugend Sachsen
Online:Toolbar Seminar Moderation mit dem Flipchart
Grundlagen der visuellen Moderation
-
Okt 2023 17. - 18.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online-Workshop: General Solutions – Das Escape Game
Interaktiver Online-Workshop zum Kennenlernen des Spiels
-
Okt 2023 26.
Evangelische Akademie der Nordkirche
Online: Auf der Höhe der Zeit
Rassistischem Denken und Handeln begegnen
-
Nov 2023 7.
Evangelische Akademie Thüringen
Online: Deus ex Machina
Religiöse Fragen und Games
-
Nov 2023 23.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Bloggen gegen Rassismus
Counterspeech in digitalen Räumen
Letzte Online-Formate
-
Aug 2023 30.
Evangelische Akademie Thüringen
Online: Betzavta online
Mehr als ein Lückenbüßer!
-
Jul 2023 5. - 6.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online-Workshop: General Solutions – Das Escape Game
Interaktiver Online-Workshop zum Kennenlernen des Spiels
-
Jun 2023 14.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online-Impulscafé: Wer rettet eigentlich wen? Perspektivwechsel in der Jugendbildung
Impulscafé
-
Jun 2023 1.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Bewohnbar – Wohnen und Wohnungspolitik als Thema in der Jugendarbeit
Wohnen und Wohnungspolitik prägen intensiv das Aufwachsen junger Menschen. Gentrifizierung, Verteuerung, Wohnraummangel sind Schlagworte und Prozesse, die durch eine hohe […]
-
Mai 2023 27.
Evangelische Akademie für Land und Jugend
Online: ‚Fucking Political‘
Infoveranstaltung zum politischen Theaterprojekt
-
Mai 2023 25.
Evangelische Akademie Baden
Online: Queerschnitt
Sketchnotes in der polit JB
-
Mai 2023 10.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online-Impulscafé: Wenn’s um Religion geht – (Wie) rede ich mit Jugendlichen darüber? | Impulscafé
Impulscafé
-
Mai 2023 2.
Evangelische Akademie Baden
Online: Im Namen des Volkes
Rechtssprechung und Demokratie
-
Apr 2023 20.
Evangelische Akademie der Nordkirche
Online: Auf der Höhe der Zeit
Rassistischem Denken und Handeln begegnen
-
Mrz 2023 30.
Evangelische Akademie Baden
Online: Nur noch schnell die Welt retten
Sketchnotes in der polit JB
-
Mrz 2023 28.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Medientage Kreis Bergstraße 9.0: Mediennutzung in Krisenzeiten
Umgang mit Mediennutzung in Krisenzeiten
-
Mrz 2023 21.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Neues aus Digitalien
Veranstaltung zu diversen digitalen Themen
-
Mrz 2023 15.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Untertitel, Alternativtexte und Co.: Jede*r kann was tun für mehr digitale Barrierefreiheit!
Erlernen barrierearmer Kommunikation
-
Mrz 2023 15.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online-Impulscafé: Wo liegt das Problem? Identitätsdebatten in der Jugendarbeit
Impulscafé
-
Mrz 2023 3.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Digitale Selbstverteidigung
Erlernen digitaler Selbstverteidigungspraktiken
-
Feb 2023 16.
Evangelische Akademie Baden
Online: Krieg und Frieden
Sketchnotes in der polit JB
-
Feb 2023 9.
Evangelische Akademie Baden
Online: Dein demokratischer Moment III
Photoworkshop
-
Jan 2023 31.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: JIM-Studie 2022
Vorstellung der JIM-Studie 2022
-
Jan 2023 26.
Evangelische Akademie Baden
Online: Dein demokratischer Moment II
Photoworkshop
-
Jan 2023 25.
Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.
Online: Die Macht der Bilder – Der Ukraine-Krieg im Kontext von Fake-News und Verschwörungsideologien
Handlungsoptionen für den Umgang mit Falschmeldungen
-
Jan 2023 12.
Evangelische Akademie Baden
Online: Dein demokratischer Moment I
Photoworkshop
News

6. August 2020 | Jugendpolitik
Ein Zusammenhang: Corona, wir und junge Menschen
Was die Pandemie uns über Jugendpolitik aufzeigt
Es ist Sommer 2020 und somit ein guter Zeitpunkt während der Corona-Pandemie nach ersten Rückschlüssen für die Kinder- und Jugendpolitik […]
Mehr erfahren
6. Mai 2020 | Ev. Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
Online-Workshop – Fake News und Verschwörungstheorien
Frühling 2020 – anders als geplant Im Normalfall hätte die gesellschaftspolitische Jugendbildung der ejsa Bayern den Frühling 2020 dazu genutzt, […]
Mehr erfahren
5. Mai 2020 | Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e. V.
Minetest-Corona-Bildungsserver
Jugendbildung und Jugendarbeit in virtuellen Welten
Ein von Jugendlichen entwickeltes Minigame lädt dazu ein, Minecraftspielen für das Globale Lernen zu nutzen. Game-based Learning – von der […]
Mehr erfahren
4. Mai 2020 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
„Digitale Zivilgesellschaft stärken“
Die et zeichnet mit
Als Mitzeichnerin unterstützt die Evangelische Trägergruppe (et) den Aufruf „Digitale Zivilgesellschaft stärken“. Mit dieser Initiative fordern zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich […]
Mehr erfahrenTeam
-
© Peter van Heesen
Jantschek, Ole
Bundestutor für politische Jugendbildung / Pädagogischer Leiter, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Zum Profil
Mehr! et-Projekte
Infos zu weiteren aktuellen Projekten der Evangelischen Trägergruppe im Bereich der digitalen politischen Bildung:
- Digitale politische Bildung – Auf einen Kaffee mit.. Expert*innen und Projekten.
- General Solutions – das Escape Game zur digitalen Zukunft.
- Corona-Bildungsserver – politische Bildung mit Minetest.
- FreiraumNetz – die Reihe der Jugend- und Netzpolitischen Foren.
- GG 20 – ein digitales Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie.