Online-Formate der Evangelischen Trägergruppe
Digital am Küchentisch
für Jugendliche und Multiplikator*innen

Digitale Bildungsangebote, die auf Beteiligung und einen kreativen Umgang mit digitalen Lernräumen setzen, sind der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) seit langem ein Anliegen. Egal ob „Digital am Küchentisch“, im Wohnzimmer, unterwegs oder an anderen Orten: Die Kolleg*innen der et in ganz Deutschland laden Jugendliche und Fachkräfte zu spannenden Workshops, Seminaren und Konferenzen online ein.
Nächste Online-Formate
-
März 2025 12.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: Zumutung Demokratie
Mut zur Zumutung in der politischen Bildung
-
März 2025 13.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Medientage 12
Medienbildung und KI
-
Mai 2025 8.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Unterschätzte Räume
Anregungen für politische Bildung auch in den Hilfen zur Erziehung
-
Mai 2025 23.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Sehnsucht
Aspekte gelingender Migration von jungen Menschen
-
Juni 2025 18.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Umgang mit digitalem Stress in der Kinder- und Jugendarbeit II
Umgang mit digitalem Stress
Letzte Online-Formate
-
Feb. 2025 27.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Nachhaltige Digitalisierung in sozialen Organisationen
Nachhaltige Digitalisierung
-
Feb. 2025 6.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Jugend. Medien Bildung. Welche Rolle spielt KI?
Fachtag Jugendstudien online
-
Feb. 2025 5.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Wie Sprache wirkt
Eine Standortbestimmung: Geschlechterbild – Sprachgebrauch – Politik – Soziale Arbeit
-
Dez. 2024 12.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Für die Jugend koaliert?
Folgen und Vergleiche der Koalitionsverträge nach den Landtagswahlen für eine Politik für junge Menschen und die Kinder- und Jugendhilfe
-
Dez. 2024 10.
Evangelische Akademie der Nordkirche
Online: Rechtsextremismus pädagogisch begegnen 3.0
Pädagogische Herausforderungen und Handlungsansätze
-
Nov. 2024 27.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Arbeiten unter Zeitdruck
Mehr als ein individuelles Problem
-
Nov. 2024 21.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Digitaler Workshop: Instaheroes
Politische Jugendbildung auf und mit Instagram
-
Nov. 2024 21.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Mehr Schlaglicht für junge Menschen
Kinderrechte, Politik und nachhaltige Auswirkungen auf konkrete Lebenslagen
-
Nov. 2024 20.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Toxische Online-Communities. Betroffene von digitaler Gewalt stärken
Umgang mit toxischen Online-Communities
-
Nov. 2024 14.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online-Fachveranstaltung: Lernorte der Zukunft
Nachhaltige Bildung digital und vor Ort
-
Nov. 2024 14.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Bevor die Falle zuschnappt
Innovationspolitik auch für Bildungs- und Jugendpolitik
-
Nov. 2024 7.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Digitaler Workshop: Illustrationen und Methoden zum Zusammenleben in Diversität
Vorstellung und Anspielen
-
Nov. 2024 5.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: blau oder rot?
Ein Abend zu den Präsidentschaftswahlen in den U.S.A.
-
Okt. 2024 29.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Digitaler Workshop: How to play Klamottenkiste
Einführung in die konkrete Umsetzung des Planspieles
-
Okt. 2024 28.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online-Workshop: Lernorte der Zukunft
Nachhaltige Bildung digital und vor Ort
-
Okt. 2024 22.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: Ich sehe was, was du nicht siehst
Ein Workshop zu Vorurteilen, Stereotypen und interkultureller Begegnung
-
Okt. 2024 15. - 16.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online-Workshop: General Solutions – Das Escape Game
Training zum Kennenlernen des Escape Games für Multiplikator*innen
-
Okt. 2024 15.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Neues aus Digitalien
Veranstaltung zu diversen digitalen Themen
-
Sep. 2024 25.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Welt im Wandel
Jugendliche in Zeiten multipler Krisen stark machen
-
Sep. 2024 18.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Toxische Online-Communities. Unverpixelter Hass?
Umgang mit toxischen Online-Communities
-
Sep. 2024 5.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Für die Jugend gekreuzt?
Folgen der Landtagswahlen für eine Politik für junge Menschen und die Kinder- und Jugendhilfe
-
Sep. 2024 4.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Superwahljahr 2024– Gesprächsbedarf?! – Gesprächsangebot!
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen als Seismographen der Entwicklungen der politischen Landschaft in Deutschland?
-
Juli 2024 23.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: Koffergeschichten – ein Format zum Sprechen über Flucht, Migration und Ankommen in Deutschland
Materialvorstellung für Multiplikator*innen
-
Juli 2024 4.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: gemeinsam. fair. nachhaltig.
Info- und Austauschtreffen der Fairen Jugendarbeit
-
Juni 2024 12.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: Demokratie in Gefahr?!
Follow up Termin
News

6. August 2020 | Jugendpolitik
Ein Zusammenhang: Corona, wir und junge Menschen
Was die Pandemie uns über Jugendpolitik aufzeigt
Es ist Sommer 2020 und somit ein guter Zeitpunkt während der Corona-Pandemie nach ersten Rückschlüssen für die Kinder- und Jugendpolitik […]
Mehr erfahren
6. Mai 2020 | Ev. Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
Online-Workshop – Fake News und Verschwörungstheorien
Frühling 2020 – anders als geplant Im Normalfall hätte die gesellschaftspolitische Jugendbildung der ejsa Bayern den Frühling 2020 dazu genutzt, […]
Mehr erfahren
5. Mai 2020 | Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e. V.
Minetest-Corona-Bildungsserver
Jugendbildung und Jugendarbeit in virtuellen Welten
Ein von Jugendlichen entwickeltes Minigame lädt dazu ein, Minecraftspielen für das Globale Lernen zu nutzen. Game-based Learning – von der […]
Mehr erfahren
4. Mai 2020 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
„Digitale Zivilgesellschaft stärken“
Die et zeichnet mit
Als Mitzeichnerin unterstützt die Evangelische Trägergruppe (et) den Aufruf „Digitale Zivilgesellschaft stärken“. Mit dieser Initiative fordern zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich […]
Mehr erfahrenTeam
© Vanja Obad
Jantschek, Ole
Stellv. Generalsekretär der EAD und Bundestutor, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Zum Profil
Mehr! et-Projekte
Infos zu weiteren aktuellen Projekten der Evangelischen Trägergruppe im Bereich der digitalen politischen Bildung:
- Digitale politische Bildung – Auf einen Kaffee mit.. Expert*innen und Projekten.
- General Solutions – das Escape Game zur digitalen Zukunft.
- Corona-Bildungsserver – politische Bildung mit Minetest.
- FreiraumNetz – die Reihe der Jugend- und Netzpolitischen Foren.
- GG 20 – ein digitales Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie.