Online-Formate der Evangelischen Trägergruppe
Digital am Küchentisch
für Jugendliche und Multiplikator*innen

Digitale Bildungsangebote, die auf Beteiligung und einen kreativen Umgang mit digitalen Lernräumen setzen, sind der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) seit langem ein Anliegen. Egal ob „Digital am Küchentisch“, im Wohnzimmer, unterwegs oder an anderen Orten: Die Kolleg*innen der et in ganz Deutschland laden Jugendliche und Fachkräfte zu spannenden Workshops, Seminaren und Konferenzen online ein.
Nächste Online-Formate
-
Sep 2022 12.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Corona – Was kinder- und jugendpolitisch notwendig ist – jetzt und später
Barcamp und Abendveranstaltung zur notwendigen Kinder- und Jugendpolitik als Reaktion auf die Folgen der Corona-Pandemie
-
Sep 2022 14.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Präventionscafé (I)
Menschenverachtung im kroatischen Ultranationalismus
-
Sep 2022 15.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Neues aus Digitalien
Online-Veranstaltung zu diversen digitalen Themen
-
Okt 2022 5.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Präventionscafé (II)
Wer mit dem Wolf heult. Menschenverachtung im türkischen Rechtsextremismus
-
Okt 2022 5. - 6.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Workshop General Solutions – Das Escape Game (II)
Ein kurzes How to Escape Game?! – Spielaufbau
-
Okt 2022 6.
Evangelische Akademie Bad Boll
Online: Bildungsgerechtigkeit an Hochschulen
Studierende der ersten Generation stärken
-
Okt 2022 6.
Evangelische Akademie der Pfalz
Online: KickOff
Zertifikatsvorstellung und Themenfindung
-
Okt 2022 11.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Hört Politik auf die Sozialwissenschaft?
Wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre Wirkungen in der Sozialpolitik
-
Okt 2022 14.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Brand New! – Demokratie. Demokratie-Slam
Projektparade der Junge Akademie Frankfurt
-
Okt 2022 20.
Evangelische Akademie der Nordkirche
Online: Widerständig. Anpassungsfähig. Jung.
Junge Menschen in globalen Krisen begleiten
-
Nov 2022 14.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: General Solutions – Die Reise geht weiter
Erfahrungaustausch, Tipps und Tricks rund um das Escape Game
-
Nov 2022 17.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Echte Kinderrechte?!
Wie die Umsetzung der Kinderrechte im Freistaat Sachsen weiter ausgestaltet werden kann
-
Nov 2022 21. - 25.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Antisemitismus begegnen
Sensibilisierung gegen Antisemitismus und Diskussion von Handlungsmöglichkeiten im pädagogischen Feld
-
Nov 2022 23.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Präventionscafé (III)
Jugendsozialarbeit als Ort politischer Bildung
-
Nov 2022 30.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Reicht das als Antwort auf Kinder- und Jugendarmut?
Kindergrundsicherung für junge Menschen – Chancen und Grenzen eines politischen Ansatzes
Letzte Online-Formate
-
Jun 2022 23.
Evangelische Akademie zu Berlin
Online: Interreligiösen Dialog rassismuskritisch gestalten
Rassismuskritischen Interreligiösen Dialog gestalten
-
Jun 2022 23.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Verpasst? Verschoben? Verunsichert? Junge Menschen gestalten ihre Jugend in der Pandemie
Ergebnisse aus der JuCo III
-
Jun 2022 22. - 23.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Workshop General Solutions – Das Escape Game (I)
Ein kurzes How to Escape Game?! – Spielaufbau
-
Jun 2022 8.
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Online: Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase.
Digitaler Methoden-Schnupperkurs
-
Jun 2022 2.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Selbstverständlich geboten
Die christliche Perspektive auf die Notwendigkeit der Wahrung von Kinderrechten
-
Jun 2022 2.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Klamottenkiste – ein Planspiel zu Respekt im Klassenchat. Vorstellung und Einführung
Mobbing und Auseinandersetzungen sind in digitalen Räumen von Klassen und anderen Jugendgruppen alltäglich. Gemeinsam mit Planpolitik haben wir ein Planspiel […]
-
Jun 2022 1.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: wehrhaft – wertvoll – Politische Jugendbildung in Kriegs- und Krisenzeiten
Digitales Barcamp zu Inhalten und Methoden in einer herausgeforderten Demokratie
-
Sep 2022 15.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Online: Neues aus Digitalien
Online-Veranstaltung zu diversen digitalen Themen
-
Mai 2022 25.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Menschenverachtung mit Konzept
Rechtsextreme Strategien der Normalisierung
-
Mai 2022 18.
Evangelische Akademie Hofgeismar
Online: Kinderrechte sind Jugend-Rechte (II)
Wie man mit Bezug auf die UN-Kinderrechtskonvention Jugendliche stärken kann
-
Mai 2022 9.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Young BarCamp. EU’ll love it!
Online-BarCamp für Europas Jugend
-
Mai 2022 6.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
#20 Digitale politische Bildung – Wie findet der Krieg auf TikTok statt?
#20 Digitale politische Bildung – Wie findet der Krieg auf TikTok statt? Freitag, 6.5.2022, 10.00-11.00 Uhr Auf einen Kaffee mit… […]
-
Mai 2022 2. - 5.
Evangelische Akademie Hofgeismar
Online: Die Schatzkiste der Demokratie
Projektwoche der nordhessischen Europaschulen
-
Apr 2022 21.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Vernetzungstreffen „Respekt Coaches und Politische Bildung beraten gemeinsam
Im Mittelpunkt des Treffens u.a. wird der Krieg in der Ukraine und unser pädagogischer Umgang damit stehen
-
Apr 2022 11.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Un-/auffällig (III)
Digitale Veranstaltungsreihe zu männlichen Lebenslagen. Fachgespräch
-
Apr 2022 2.
Evangelische Akademie für Land und Jugend
Online: Weg vom Kleinklein, Modul 2
Was Gremienarbeit bedeutet und wie man sie meistert
-
Mrz 2022 31.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: How to play Klamottenkiste
Einführung in die konkrete Umsetzung des Planspieles
-
Mrz 2022 31.
Evangelische Akademie zu Berlin
Online: Was ist antimuslimischer Rassismus? (III)
Einführung in das Phänomen des antimuslimischen Rassismus
-
Mrz 2022 30.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Der Brexit und seine Folgen (IV)
Wie kam es zum Brexit? Welche ökonomischen, sozialen und politischen Folgen hat er? Was bedeutet er für junge Menschen? Eine Online-Tagung für Schüler*innen der SEK II
-
Mrz 2022 30.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Postkolonial und postnationalsozialistisch
Jugendarbeit unter Vorzeichen
-
Mrz 2022 30.
Evangelische Akademie Hofgeismar
Online: Kinderrechte sind Jugend-Rechte (I)
Wie man mit Bezug auf die UN-Kinderrechtskonvention Jugendliche stärken kann
-
Mrz 2022 29.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Der Brexit und seine Folgen (III)
Wie kam es zum Brexit? Welche ökonomischen, sozialen und politischen Folgen hat er? Was bedeutet er für junge Menschen? Eine Online-Tagung für Schüler*innen der SEK II
-
Mrz 2022 28.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Un-/auffällig (I)
Digitale Veranstaltungsreihe zu männlichen Lebenslagen. Fachgespräch
-
Mrz 2022 24.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Der Brexit und seine Folgen (II)
Wie kam es zum Brexit? Welche ökonomischen, sozialen und politischen Folgen hat er? Was bedeutet er für junge Menschen? Eine Online-Tagung für Schüler*innen der SEK II
-
Mrz 2022 24.
Evangelische Akademie Baden
Online: Infoabend Fahrt nach Auschwitz
Infoabend für interessierte Schüler*innen
-
Mrz 2022 23.
Evangelische Akademie Baden
Online: Hate Speech
Hate Speech kontern
-
Mrz 2022 22.
Evangelische Akademie Loccum
Online: Der Brexit und seine Folgen (I)
Wie kam es zum Brexit? Welche ökonomischen, sozialen und politischen Folgen hat er? Was bedeutet er für junge Menschen? Eine Online-Tagung für Schüler*innen der SEK II
-
Mrz 2022 19.
Online: Weg vom Kleinklein, Modul 1
Was Gremienarbeit bedeutet und wie man sie meistert
-
Mrz 2022 17. - 19.
Evangelische Akademie Thüringen
Online: Make your stream come true
Frühlings-Barcamp Kirche
-
Mrz 2022 16.
Evangelische Akademie Baden
Online: Rassismus
Rechten Parolen entschieden begegnen
-
Mrz 2022 10.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Mit Jugendlichen über den Islam sprechen – Perspektiven, Verständigungen, Kontroversen (II)
Online-Veranstaltung für politische Bildner*innen und Respekt Coaches im Nationalen Präventionsprogramm
-
Mrz 2022 10.
Evangelische Akademie Sachsen
Online: Soziale Kosten und soziale Folgen – Corona als Katalysator längst zu beantwortender Fragen
Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit und Gesellschaft. Schwerpunkt Wohnen/Obdachlosigkeit. Fachgespräch
-
Mrz 2022 8.
Evangelische Jugend Sachsen
Online: Fachtag SGB VIII
Wir nehmen Maß
-
Mrz 2022 3.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: Mit Jugendlichen über den Islam sprechen – Perspektiven, Verständigungen, Kontroversen (I)
Online-Veranstaltung für politische Bildner*innen und Respekt Coaches im Nationalen Präventionsprogramm
-
Feb 2022 25.
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Online: Minetest-Akademie
Creative Gaming – Spielend Politik lernen
-
Feb 2022 24.
Evangelische Akademie zu Berlin
Online: Was ist antimuslimischer Rassismus? (II)
Einführung in das Phänomen des antimuslimischen Rassismus
-
Feb 2022 23.
Evangelische Akademie zu Berlin
Online: Was ist antimuslimischer Rassismus? (I)
Einführung in das Phänomen des antimuslimischen Rassismus
-
Feb 2022 17.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Workshop #BlackLivesMatter
Vorstellung von Bildungsmaterialien mit Videoclips
-
Feb 2022 15.
Evangelische Akademie Baden
Online: Sketch-Notes
Thematische Inhalte kreativ sichtbar machen
-
Feb 2022 2.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Religion ist Privatsache?
Religionssensibilität als pädagogische Kompetenz
News

6. August 2020 | Jugendpolitik
Ein Zusammenhang: Corona, wir und junge Menschen
Was die Pandemie uns über Jugendpolitik aufzeigt
Es ist Sommer 2020 und somit ein guter Zeitpunkt während der Corona-Pandemie nach ersten Rückschlüssen für die Kinder- und Jugendpolitik […]
Mehr erfahren
6. Mai 2020 | Ev. Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
Online-Workshop – Fake News und Verschwörungstheorien
Frühling 2020 – anders als geplant Im Normalfall hätte die gesellschaftspolitische Jugendbildung der ejsa Bayern den Frühling 2020 dazu genutzt, […]
Mehr erfahren
5. Mai 2020 | Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e. V.
Minetest-Corona-Bildungsserver
Jugendbildung und Jugendarbeit in virtuellen Welten
Ein von Jugendlichen entwickeltes Minigame lädt dazu ein, Minecraftspielen für das Globale Lernen zu nutzen. Game-based Learning – von der […]
Mehr erfahren
4. Mai 2020 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
„Digitale Zivilgesellschaft stärken“
Die et zeichnet mit
Als Mitzeichnerin unterstützt die Evangelische Trägergruppe (et) den Aufruf „Digitale Zivilgesellschaft stärken“. Mit dieser Initiative fordern zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich […]
Mehr erfahrenTeam
-
© Peter van Heesen
Jantschek, Ole
Bundestutor für politische Jugendbildung / Pädagogischer Leiter, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Zum Profil
Mehr! et-Projekte
Infos zu weiteren aktuellen Projekten der Evangelischen Trägergruppe im Bereich der digitalen politischen Bildung:
- Digitale politische Bildung – Auf einen Kaffee mit.. Expert*innen und Projekten.
- General Solutions – das Escape Game zur digitalen Zukunft.
- Corona-Bildungsserver – politische Bildung mit Minetest.
- FreiraumNetz – die Reihe der Jugend- und Netzpolitischen Foren.
- GG 20 – ein digitales Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie.