Der gewaltsame Tod George Floyds und die Folgen der weltweiten #Blacklivesmatter Proteste haben eine neue Rassismus Debatte entfacht. Die Evangelische […]
„Vom virtuellen Hass zum Livestream-Attentat“, beschreibt Florian Hartleb die neue Form des Individualterrorismus. Christchurch, El Paso, Halle und Hanau sind […]
Unter dem Hashtag #FREIRAUMNETZ diskutieren die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland […]
„Wir sollten digitale Mündigkeit wirklich in die politische Bildung integrieren und nicht als separates Thema ansehen, welches von Spezialisten behandelt […]
Der Europarat veröffentlichte 2018 den Referenzrahmen „Kompetenzen für eine demokratische Kultur“ (RFCDC). Zwischen 2018 und 2020 war die Evangelische Trägergruppe […]
Am 11. November 2020 stellte Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey in Berlin den 16. Kinder- und Jugendbericht mit dem Schwerpunkt „Förderung […]