Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
10. März 2022 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Über den Krieg reden

Linkliste für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen

Der Krieg in der Ukraine erschüttert und begleitet uns. Besonders auf Social Media Plattformen begegnen wir Inhalten zur aktuellen Situation. […]

Mehr erfahren
31. Januar 2022 | Evangelische Akademie Sachsen

Jugend – Corona – Politische Bildung im Radio

Studienleiter Christian Kurzke zu Gast bei mdr Kultur

„An welcher Stelle in der Politik muss am stärksten umgedacht werden, um die Belange von Kindern und Jugendlichen auch über […]

Mehr erfahren
17. Dezember 2021 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Bildungshacks

Ole Jantschek im Gespräch über Escape Games in der politischen Jugendbildung

Escape Games haben sich in der Bildungslandschaft in den vergangenen fünf Jahren zunehmend bewährt, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen […]

Mehr erfahren
18. November 2021 | Evangelische Akademie Tutzing

Die Jugend hat gewählt

U18-Wahl: Projekt der politischen Jugendbildung

Was wäre, wenn die, die noch am längsten auf dieser Erde leben, wählen könnten? Bei der U18-Wahl haben junge Menschen […]

Mehr erfahren
2. September 2021 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Digitalisierung, Jugendarbeit Ost, Strategien gegen Rechts

Die et beim Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Die et beteiligt sich mit spannenden Fachveranstaltungen am digitalen 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit vom 20. bis 22. September 2021. […]

Mehr erfahren
24. August 2021 | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands

Jugend will Klartext!

Warum wird die Stimme der Jugendlichen so häufig nicht gehört?

Im Juli befragten junge Menschen einige Vertreter*innen der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien zu ihren Wünschen, Themen und Fragen […]

Mehr erfahren
9. August 2021 | Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.

Rechte Propaganda damals und heute

Städtefahrt nach Nürnberg

Im Juli konnte die gesellschaftspolitische Jugendbildung der ejsa Bayern endlich wieder eine mehrtägige Veranstaltung mit Jugendlichen in Präsenz durchführen. Unter […]

Mehr erfahren
2. August 2021 | Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Escape Game im Härtetest

"General Solutions" an der Freien Christlichen Schule Ostfriesland

Im Juni gab es Unterricht der besonderen Art an der Freien Christlichen Schule Ostfriesland (FCSO) in Veenhusen. Burkhard Schmidt (Ev. […]

Mehr erfahren
26. Juli 2021 | Evangelische Akademie der Nordkirche

Jüdisches Leben in Rostock

Ein multimedialer und interaktiver Stadtrundgang für Jugendgruppen und Schulklassen

Zum Jubiläumsjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat die Evangelische Akademie der Nordkirche ein multimediales Bildungsangebot präsentiert. Es macht […]

Mehr erfahren
20. Juli 2021 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Was ist mit der Jugend los?

Buch über Protestkultur im 20. und 21. Jahrhundert veröffentlicht

Wie engagiert sich die jüngere Generation? Wofür steht sie ein? Welche Protestformen wählt sie? Das jüngst im Wochenschau-Verlag erschienene Buch […]

Mehr erfahren