Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
6. November 2024 | Evangelische Akademie Loccum

Oh Boy, what a ride!

Tagung zur US-Wahl stößt auf großes Medieninteresse

Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind heute, am 6. November entschieden. Donald Trump wird der 47. Präsident der westlichen Führungsmacht. […]

Mehr erfahren
23. Oktober 2024 | Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Positionspapier zu Diskurskultur und politischer Bildung

Diskurskultur und politische Bildung in einer Zeit der Transformation

Die 16 Evangelischen Akademien in Deutschland haben das gemeinsame Papier „Diskurskultur und politische Bildung. Die Evangelischen Akademien in einer Zeit […]

Mehr erfahren
15. Oktober 2024 | Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)

GEMINI wählt Ole Jantschek zu neuem Sprecher

Staffelübergabe am 1. Oktober 2024

Ole Jantschek ist neuer Sprecher der Gemeinsamen Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI). Der Bundestutor der et und stellvertretende Generalsekretär […]

Mehr erfahren
14. Oktober 2024 | Projekt "Neue Bündnisse, neue Wege"

Zweites Beiratstreffen im BMFSFJ

Impulse und Expertise für muslimische Träger

Am 08. Oktober 2024 fand im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Berlin das zweite Beiratstreffen des […]

Mehr erfahren
10. Oktober 2024 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

bap-Preis Politische Bildung 2024

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt gewinnt mit dem Projekt "MineKlima"

Mit ihrem Projekt „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ ist die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt eine von drei Preisträger*innen […]

Mehr erfahren
19. September 2024 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Diversitätssensible Jugendbildung

„Neue Bündnisse, neue Wege“ auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Politische Jugendbildung ist ein Recht aller jungen Menschen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, braucht es Angebote, die genauso vielfältig […]

Mehr erfahren
Screenshot form Zoommeeting
5. September 2024 | Projekt „Neue Bündnisse, neue Wege“

Empowerment für vielfältiges Engagement

Critical Friend Talk

Wie gelingt der Übergang von ehrenamtlichen zu hauptamtlichen Strukturen? Wo finde ich Unterstützung für die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen in meiner […]

Mehr erfahren
20. August 2024 | Deutsche Islam Akademie Berlin

Sommerakademie „Gender/log“

Ein Raum für Austausch, Kontroversen und Bildung

Die Sommerakademie „Gender/log Perspektiven – Chancen – Herausforderungen“ der Deutschen Islam Akademie (DIA) bot Raum für horizonterweiternde Erkenntnisse, kontroversen Meinungsaustausch, […]

Mehr erfahren
5. August 2024 | Evangelische Akademie der Nordkirche

KiJuBeKon

Erste Kinder- und Jugendbeteiligungskonferenz in Rostock

Am 13. März 2024 verabschiedete der Landtag das Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz M-V (KiJuBG M-V), welches zu Anfang April in Kraft […]

Mehr erfahren