Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
1. März 2023 | Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Gerechter Frieden im Realitäts-Check

Jugendliche im Gespräch mit EKD-Friedensbeauftragtem

Die Idee vom gerechten Frieden ist angesichts des Krieges gegen die Ukraine überholt. Da sind sich Lena, Johannes, Marcus und […]

Mehr erfahren
21. Februar 2023 | Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.

Desinformation entlarven

Methoden und Erfahrungen im Kontext des Krieges gegen die Ukraine

Welche Bilder und Nachrichten aus Kriegs -und Krisengebieten sind seriös? Was ist authentisch, was nicht? Wie kann ich die Situation […]

Mehr erfahren
7. Februar 2023 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

2.500 Jugendliche reisten mit uns in die digitale Zukunft

Unser Escape Game feiert sein fünftes Jubiläum

In unserem Escpape Game „General Solutions“ begeben sich die Spieler*innen auf eine Reise, bei der es um Datensammlung, digitales Nutzungsverhalten […]

Mehr erfahren
11. Januar 2023 | Evangelische Akademie der Pfalz

Wanda der Wandelwal

Jugendliche entwickeln ein Kinderbuch zum Plastikmüll in den Ozeanen

„Wanda und Willi sind zwei befreundete Walfische, die glücklich in der Nordsee leben. Doch eines Tages geht es Willi nicht […]

Mehr erfahren
28. November 2022 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Pressemitteilung

Leitung der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et)

Ole Jantschek wird ab Mitte 2023 die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) leiten. Der Politikwissenschaftler (42) gestaltete zuvor die […]

Mehr erfahren
28. November 2022 | Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Spielend durch den Advent

Themen junger Menschen sichtbar machen

Im Minetest-Adventskalender des Netzwerkes Minetestbildung zeigen junge Menschen vom 1. bis zum 24. Dezember täglich, was ihnen wichtig ist. Minetest […]

Mehr erfahren
25. Oktober 2022 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Once upon today… in Europe

Eine internationale Begegnung zu Geschichte und Erinnerung in Europa

Welchen Einfluss haben Erinnerungsnarrative auf unsere Identität? Wie lässt sich über unterschiedliche Wahrnehmungen historischer Ereignisse miteinander ins Gespräch kommen? Wie […]

Mehr erfahren
13. September 2022 | Evangelische Akademie der Nordkirche

Lichtenhagen 1992

Eine multimediale Stadttour für junge Menschen

An die massive Gewalt und das brennende Sonnenblumenhaus in Rostock Lichtenhagen im Jahr 1992, aber auch an das Versagen der […]

Mehr erfahren
22. August 2022 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Hands on!

GEMINI - Fachtag Digitale politische Jugendbildung

„Politische Bildung braucht Begegnung“ – unter diesem Motto steht der Fachtag „Hands on! – Digitale politische Jugendbildung“, der am 26. […]

Mehr erfahren
15. August 2022 | Evangelische Akademie Frankfurt

Team.Bilden

Teamen in der politischen Jugendbildung

In der politischen Jugendbildung können wir Demokratie und politische Teilhabe dozieren bis uns die Luft ausgeht. Doch was hilft das […]

Mehr erfahren