Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
19. April 2017 | Evangelische Akademie Thüringen

Kindern und Jugendlichen Beteiligung ermöglichen

Luthers Kinder - Ein Projektbericht

Im Vorraum des KUNSTPavillons in Eisenach rotiert eine Plattform, auf der Peter Schäfer, der Betreiber des Pavillons und seines Zeichens […]

Mehr erfahren
Frühkindliche Medienbildung mit Figuren
19. April 2017 | Medienakademie der Nordkirche

Frühkindliche Medienbildung

Medienkompetenz in der frühkindlichen Pädagogik

Im Aufwachsen der Kinder ist der gesellschaftliche digitale Wandel längst Normalität, aber nicht in Kindertagesstätten, Grundschulen oder Horteinrichtungen. Tablet, Fernseher […]

Mehr erfahren
13. April 2017 | Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.

Luther und die Leistungsgesellschaft

Luthers Kinder - Ein Projektbericht

„Das pure Leben“, „Blickbohrmaschine“, aber auch „Bemerkungen zu den Leistungen Luthers – eine kurze Provokation“ heißen die Titel der Preisträgerinnen […]

Mehr erfahren
Fast Fashion. Jugendlicher schaut auf Handy mit Modelblog
5. April 2017 | Junge Akademie. Ethik auf den Punkt gebracht.

Was zieh‘ ich an?

(Junge) Menschen zwischen nachhaltiger Mode und Fast Fashion

Ein Workshop mit Jugendlichen ging den Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Modeindustrie nach und suchte Lösungsansätze für gerecht, menschenwürdig und […]

Mehr erfahren
3. April 2017 | Evangelische Akademie Meißen

Nachdenken über Generationengerechtigkeit

Luthers Kinder - Ein Projektbericht

Wir hätten noch länger im Austausch sein können, doch leider mussten wir das Gespräch mit Patrick Schreiber, MdL CDU-Fraktion und […]

Mehr erfahren
30. März 2017 | Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V.

Engagiertes Jugendforum in Coburg

Luthers Kinder - Ein Projektbericht

Am Mittag mache ich mich von Hof aus auf den Weg in die Jugendbildungsstätte Neukirchen, im wunderschön gelegenen Lautertal im […]

Mehr erfahren
27. März 2017 | Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.

Jugendliche und die Digitalisierung

Luthers Kinder - Ein Projektbericht

Bis 2030 verschmelzen Mensch und Maschine. Ein KI-Richter verhängt die Todesstrafe. Der digitale Alltag bietet viel Vorteile, aber auch Langeweile […]

Mehr erfahren
Sctechnote der Session "Kreativ und illegal" beim Netzpolitischen Forum #FreiraumNetz
13. März 2017 | Jugend- und Netzpolitisches Forum

#FreiraumNetz17

Jung, kreativ, illegal?

Beim Netzpolitischen Forum sind unter dem Hashtag #FreiraumNetz Forderungen und Ideen entstanden: für ein jugendgerechtes Urheberrecht, einen jugendgerechten Datenschutz und […]

Mehr erfahren
8. März 2017 | Aktuelle Stellenausschreibungen

Wir suchen zwei neue Kolleg*innen!

Bewerbungsschluss: 26. März 2017

Im Projekt „Empowered by democracy“ entstehen innovative Konzepte für Demokratielernen in einer Gesellschaft der Vielfalt – mit und für junge […]

Mehr erfahren
Pokémon Go - das mobile Spiel 2016. Das GEMINI-Fachforum fragt: Wie verändern sich die digitalen Lebenswelten von Jugendlichen?
2. Februar 2017 | GEMINI-Fachforum beim Jugendhilfetag

Die digitale Gesellschaft gemeinsam gerecht gestalten

30. März 2017 in Düsseldorf, 11.30 Uhr

Neues Lernen mit digitalen Medien, interaktive Formate, on- und offline: Das GEMINI-Fachforum beim 16. DJHT in Düsseldorf versammelt vielfältige Expertise. […]

Mehr erfahren