Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Wieso radikalisieren sich Jugendliche, die in Deutschland groß geworden und zur Schule gegangen sind, und ziehen in den Dschihad? Dieser […]

Mehr erfahren

Wir gehen viele Male im Jahr asiatisch oder italienisch essen, unsere Klamotten sind aus Indonesien, im Ehrenamt helfen wir Geflüchteten […]

Mehr erfahren

Identität, Geschichte und Erinnerungskulturen steht im Mittelpunkt von „Once upon today“. Bis zum 23. Juli können sich Fachkräfte für ein […]

Mehr erfahren

Mit einem ebenso feierlichen wie lebhaften Festakt wurden am 15. Juni 2017 die Preisträger*innen des „bap-Preis Politische Bildung 2017“ in der Landesvertretung […]

Mehr erfahren

Internet, Smartphone und Co. als Störenfriede des Familienidylls? Die Teilnehmer*innen der Familienakademie 2017 sehen das anders. Unter dem Titel „Leg […]

Mehr erfahren

Kann man historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus im Computerspiel  umsetzen? Offenbar ja! Für das Projekt HistoryCraft erhielten die Junge Akademie und […]

Mehr erfahren

Höher, schneller und weiter. Das ist das Motto für viele Ausbildungsbetriebe, bedeutet aber gleichzeitig auch eine große Umstellung für die […]

Mehr erfahren

„Wie wollen wir in dieser Gesellschaft zusammenleben?“ Diese Kernfrage steht im Mittelpunkt des Netzwerkprojekts „Empowered by Democracy“. Damit geht die […]

Mehr erfahren

Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie! Die Evangelische Akademie der Nordkirche hat mit „GG20“ ein mehrsprachiges Kartenspiel ab 12 Jahren […]

Mehr erfahren

Im Vorraum des KUNSTPavillons in Eisenach rotiert eine Plattform, auf der Peter Schäfer, der Betreiber des Pavillons und seines Zeichens […]

Mehr erfahren