Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Welche Themen, Tools, Fragen und Probleme sind in der politischen Bildung gerade dran? Beim Barcamp „Nichts bleibt, wie es war?“ […]

Mehr erfahren

Making Heimat goes Europe – here they tell their stories. Young people from six different European countries, who had to […]

Mehr erfahren

Die Einbindung in vielfältige Netzwerke unter Freunden, in Schule und Berufsausbildung ist für junge Geflüchtete zentral, um in Deutschland anzukommen. […]

Mehr erfahren

Welche Themen gehören auf die digitale Agenda für eine jugendgerechte und lebenswerte Gesellschaft? Bei #FreiraumNetz19 sind konkrete Ideen für eigene […]

Mehr erfahren

„Grundgerecht“ statt „Grundgesetz“ – Der kleine Fehler zeigt die Wichtigkeit von politischer Bildung auch für neu Zugewanderte. Zum einen ist […]

Mehr erfahren

„Unkontrollierte wilde Ecken gibt es heute kaum noch“, berichtet Titus Simon im Interview. Immer wieder gibt es in Kommunen Debatten […]

Mehr erfahren

Vom 07.-09. März 2019 findet in Leipzig der 14. Bundeskongress Politische Bildung statt. Die et ist mit spannenden Projekten und […]

Mehr erfahren

„Wie kommen wir ins Handeln?“ – Für das Journal für Politische Bildung trafen sich zwei Generationen der politischen Bildung zum […]

Mehr erfahren

Was braucht es, damit Jugendliche über ihren Glauben sprechen können? Im „unsichtbaren Theater“ setzen sich 47 Jugendliche mit Radikalisierung und […]

Mehr erfahren

Was gibt es in Frankfurt, was jungen Menschen ein gutes Leben ermöglicht – egal woher sie kommen oder was sie […]

Mehr erfahren