Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Im Rahmen eines parlamentarischen Gesprächsfrühstücks am 11. Mai im Haus der EKD in Berlin wurden neun jugendpolitische Thesen aus dem […]

Mehr erfahren

Am 8. Mai wurde im Augustinerkloster zum neunten Mal der Thüringer Demokratiepreis des Landesprogramms „Denk bunt“ für Demokratie, Toleranz und […]

Mehr erfahren

„Diakonie und Kirche haben besondere Verantwortung bei diesem Thema – christliche Grundwerte stehen in diametralem Gegensatz zur extremen Rechten und […]

Mehr erfahren

Was wünschen sich junge Geflüchtete, um in Berlin und Brandenburg gut ankommen zu können? In einem Gespräch mit politischen Entscheider*innen […]

Mehr erfahren

Die Idee vom gerechten Frieden ist angesichts des Krieges gegen die Ukraine überholt. Da sind sich Lena, Johannes, Marcus und […]

Mehr erfahren

Welche Bilder und Nachrichten aus Kriegs -und Krisengebieten sind seriös? Was ist authentisch, was nicht? Wie kann ich die Situation […]

Mehr erfahren

In unserem Escpape Game „General Solutions“ begeben sich die Spieler*innen auf eine Reise, bei der es um Datensammlung, digitales Nutzungsverhalten […]

Mehr erfahren

„Wanda und Willi sind zwei befreundete Walfische, die glücklich in der Nordsee leben. Doch eines Tages geht es Willi nicht […]

Mehr erfahren

Ole Jantschek wird ab Mitte 2023 die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) leiten. Der Politikwissenschaftler (42) gestaltete zuvor die […]

Mehr erfahren

Im Minetest-Adventskalender des Netzwerkes Minetestbildung zeigen junge Menschen vom 1. bis zum 24. Dezember täglich, was ihnen wichtig ist. Minetest […]

Mehr erfahren