Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

News

aus dem et-Blog


12. Dezember 2024 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Save the date

Fachtagung „Ready2pair… Spiele in der politischen Medienbildung“

  Save the date: Am 25.-26. März 2025 findet unsere Fachtagung „Ready2pair… Spiele in der politischen Medienbildung“ im frizzforum Berlin […]

Mehr erfahren
12. Dezember 2024 | Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)

Junge Menschen in den Mittelpunkt stellen

Forderungen der initiativeKJP

Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten und […]

Mehr erfahren
5. Dezember 2024 | Evangelische Akademie Thüringen

Let´s talk about *** and politics!

Politische Bildung und Sexuelle Bildung im Gespräch

Sex und Politik – gleich zwei Themen, über die Jugendliche oft ungern mit Erwachsenen sprechen. Nicht minder widerwillig sprechen viele […]

Mehr erfahren
21. November 2024 | Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)

Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten

Themenwoche der #initiativeKJP

Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen […]

Mehr erfahren
Alle News

Projekte

der Evangelischen Trägergruppe


Alles Glaubenssache?

Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität

„Alles Glaubenssache?“ ist ein Projekt der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et). Es lädt Jugendliche ein, über die Rolle von […]

Mehr erfahren

General Solutions

Das Escape Game zur digitalen Zukunft

«General Solutions – das Escape Game» ist ein innovatives Format der politischen Bildung, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene […]

Mehr erfahren

Neue Bündnisse, neue Wege

Kooperationsprojekt mit muslimischen Trägern der politischen Jugendbildung

„Neue Bündnisse, neue Wege“ (NBNW) ist ein Projekt, das Träger politischer Jugendbildung mit muslimischem Selbstverständnis beim Aufbau hauptamtlicher Strukturen und […]

Mehr erfahren
Alle Themen

Die et in Kürze

2 Verbände - 1 Netzwerk


Die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) ist ein bundesweites Fachnetzwerk und koordiniert die politische Jugendbildung von zwei Verbänden – der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und der Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. (EAD).

Wir fördern die Entwicklung, Durchführung und Evaluation innovativer Projekte und verstehen uns als Ort einer lebendigen und diskursiven Auseinandersetzung um zukunftsfähige Konzepte politischer Jugendbildung.

Die Angebote unserer Netzwerkstellen richten sich an Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus, Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugend- und Gesellschaftspolitik, aus Initiativgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie der evangelischen Jugendarbeit.

mehr erfahren

Im Fokus

Demokratie, Digitalisierung, Transformation und Diversität


Durch Veranstaltungen, Projekte und Veröffentlichungen reagieren wir auf wichtige Problemlagen, gesellschaftspolitische Diskurse und Debatten der politischen Jugendbildung. Die aktuellen Fokusthemen lauten „Demokratische Mitwirkung“, „Digitalisierung der Gesellschaft“,  „Globale Verantwortung und sozial-ökologische Transformation“ und „Zusammenleben in Diversität“.

mehr erfahren

Videos

aus unseren Projekten


Was beschäftigt junge Ukrainer*innen angesichts des andauernden Krieges in Europa und welche Fragen stellen sie sich mit Blick auf ihre Zukunft? Im Rahmen des Projekts „Ein Jahr, ein Weg“ haben wir Valeriia aus Kyiv getroffen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie schaffen wir einen Raum, in dem sich Menschen mit ihren Identitäten, Zugehörigkeiten und Geschichten wiederfinden? Einblicke in das Projekt „Once upon today … in Europe“ gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Thema bei „Auf einen Kaffee mit…“: Wie findet der Krieg auf TikTok statt? Der Mitschnitt zum Gespräch mit Marcus Bösch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden