Die et in Kürze
2 Verbände - 1 Netzwerk
Die Evangelische Trägergruppe ist ein bundesweites Fachnetzwerk der politischen Jugendbildung. Es koordiniert die politische Jugendbildung von zwei Verbänden – der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und der Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. (EAD).
Die Evangelische Trägergruppe fördert und koordiniert die Entwicklung, Durchführung und Evaluation innovativer Projekte und versteht sich als Ort einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung um zukunftsfähige Konzepte politischer Jugendbildung.
Unsere Netzwerkstellen organisieren Veranstaltungen, entwickeln neue Formate und realisieren innovative Projekte. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus, Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugend- und Gesellschaftspolitik, aus Initiativgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der evangelischen Jugendarbeit.
mehr erfahrenVideos
aus unseren Projekten
Wie schaffen wir einen Raum, in dem sich Menschen mit ihren Identitäten, Zugehörigkeiten und Geschichten wiederfinden? Einblicke in das Projekt «Once upon today … in Europe» gibt es hier:
Thema bei „Auf einen Kaffee mit…“: Wie findet der Krieg auf TikTok statt? Der Mitschnitt zum Gespräch mit Marcus Bösch.
Unser Escape Game „General Solutions“ bespricht Ole Jantschek in einer aktuellen Folge der Reihe „Bildungshacks“ der werkstatt.bpb.de.
Im Fokus
Demokratie, Digitalisierung, Europa und Diversität

Durch Veranstaltungen, Projekte und Veröffentlichungen reagieren wir auf wichtige Problemlagen, gesellschaftspolitische Diskurse und Debatten der politischen Jugendbildung. Die aktuellen Fokusthemen lauten „Demokratische Mitwirkung“, „Digitalisierung der Gesellschaft“, „Europäische und globale Bürgerschaft“ und „Zusammenleben in Diversität“.
mehr erfahrenVeranstaltungen
Aus unserem Netzwerk
-
Jan 2023 31.
Evangelische Akademie Frankfurt
Online: Jugend. Medien. Bildung.
Wo stehen wir jetzt?
-
Jan 2023 31.
Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.
Podiumsgespräch: Lebensrealitäten von jungen Geflüchteten aus Ukraine
Auswirkungen des Krieges für geflüchtete Jugendliche und örtlicher Jugendsozialarbeit
-
Feb 2023 1. – 3.
Evangelische Akademie Loccum
Mehr Verantwortung, mehr Einsatz? Der Wandel der deutschen Sicherheitspolitik und die zukünftige Rolle der Bundeswehr
Eine Tagung für Oberstufenschüler*innen
-
Feb 2023 2.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online Info-Lounge: Politische Jugendbildung für Respekt Coaches (I)
Für neue Respekt Coaches und alle weiteren Interessierten im Bundesprogramm