Die et in Kürze
2 Verbände - 1 Netzwerk
Die Evangelische Trägergruppe ist ein bundesweites Fachnetzwerk der politischen Jugendbildung. Es koordiniert die politische Jugendbildung von zwei Verbänden – der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und der Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. (EAD).
Die Evangelische Trägergruppe fördert und koordiniert die Entwicklung, Durchführung und Evaluation innovativer Projekte und versteht sich als Ort einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung um zukunftsfähige Konzepte politischer Jugendbildung.
Unsere Netzwerkstellen organisieren Veranstaltungen, entwickeln neue Formate und realisieren innovative Projekte. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus, Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugend- und Gesellschaftspolitik, aus Initiativgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der evangelischen Jugendarbeit.
mehr erfahrenVideos
aus unseren Projekten
Unser Escape Game „General Solutions“ stellt Ole Jantschek in einer aktuellen Folge der Reihe „Bildungshacks“ der werkstatt.pbp.de vor.
Prof. Aladin El-Mafaalani im Gespräch mit Tanja Urban aus dem Projektteam „Chancen.Bildung“.
„Auf einen Kaffee mit…“ – die Zoom-Talks zur politischen Bildung. Der Mitschnitt zum Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Damberger.
Im Fokus
Demokratie, Digitalisierung, Europa und Diversität

Durch Veranstaltungen, Projekte und Veröffentlichungen reagieren wir auf wichtige Problemlagen, gesellschaftspolitische Diskurse und Debatten der politischen Jugendbildung. Die aktuellen Fokusthemen lauten „Demokratische Mitwirkung“, „Digitalisierung der Gesellschaft“, „Europäische und globale Bürgerschaft“ und „Zusammenleben in Diversität“.
mehr erfahrenVeranstaltungen
Aus unserem Netzwerk
-
Mai 2022 23. - 25.
Evangelische Akademie für Land und Jugend
Meine Rolle im Betrieb
Mitbestimmung im Betrieb
-
Mai 2022 23. - 24.
Evangelische Akademie Sachsen
Mit Armut arrangiert
Kolloquium zu Kinder-, Jugend- und Familienarmut. Fachtagung
-
Mai 2022 24.
Evangelische Akademie Hofgeismar
KindgeRecht werden
Kinderrechte in Kita und Schule
-
Mai 2022 25.
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Selfies – zwischen Beautyfiltern, Selbstdarstellung und kreativem Potenzial
Individuelle und kollektive Folgen der Selfies als alltäglicher Bildpraxis