Im Fokus
Demokratie, Digitalisierung, Europa und Diversität

Durch Veranstaltungen, Projekte und Veröffentlichungen reagieren wir auf wichtige Problemlagen, gesellschaftspolitische Diskurse und Debatten der politischen Jugendbildung. Die aktuellen Fokusthemen lauten „Demokratische Mitwirkung“, „Digitalisierung der Gesellschaft“, „Europäische und globale Bürgerschaft“ und “Zusammenleben in Diversität”.
mehr erfahrenDie et in Kürze
2 Verbände - 1 Netzwerk
Die Evangelische Trägergruppe ist ein bundesweites Fachnetzwerk der politischen Jugendbildung. Es koordiniert die politische Jugendbildung von zwei Verbänden – der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und der Evangelischen Akademien in Deutschland e. V. (EAD).
Die Evangelische Trägergruppe fördert und koordiniert die Entwicklung, Durchführung und Evaluation innovativer Projekte und versteht sich als Ort einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung um zukunftsfähige Konzepte politischer Jugendbildung.
Unsere Netzwerkstellen organisieren Veranstaltungen, entwickeln neue Formate und realisieren innovative Projekte. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Milieus, Multiplikator*innen aus dem Bereich der Jugend- und Gesellschaftspolitik, aus Initiativgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und aus der evangelischen Jugendarbeit.
mehr erfahrenVeranstaltungen
Aus unserem Netzwerk
-
Jan 2021 26.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Online: #Instaheroes: Wir wollen spielen lernen! – Session 1
#Instahero Tiger braucht deine Hilfe! Er wird der zahlreichen problematischen Inhalte, die ihm auf Instagram begegnen, nicht mehr Herr. Er […]
-
Jan 2021 27.
Evangelische Landjugendakademie
Nachhaltig leben, restlos genießen – Projekttag gegen Lebensmittelverschwendung
Wir analysieren das Problem der Lebensmittelverschwendung und entwickeln Gegenmaßnahmen.
-
Jan 2021 27.
Evangelische Akademie Hofgeismar
Online: Die Coronakrise als Herausforderung für Demokratie und Menschenrechtsbildung – Modul 1
Förderung der Teilhabe und Verantwortungsübernahme in Schule und außerschulischen Kontexten in Zeiten von Corona
-
Jan 2021 28.
Evangelische Landjugendakademie
Digitale Zivilcourage – Argumentations- und Handlungsmöglichkeiten im Internet
Der Kurs stellt die wichtigsten Kanäle sozialer Medien vor und zeigt, wie man ‘Fake News’ erkennt und bekämpfen kann.
Videos
aus unseren Projekten
“Auf einen Kaffee mit…” – die Zoom-Talks zur politischen Bildung. Der aktuelle Mitschnitt zum Gespräch mit Katharina Nocun.
Unser Escape Game “General Solutions” beim 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag
Video des Projekts “Alles Glaubenssache? Politische Bildung und Prävention in einer Gesellschaft der Diversität”
Video aus dem Seminar „Wir sind hier!” an der Evangelischen Akademie zu Berlin im Rahmen des Projektes „Empowered by Democracy“.